Sommer-Abo

Sommer Yoga Stuttgart West

Achtung, nur im Juni buchbar: Mit dem Sommer-Abo kannst Du über drei Sommermonate zwischen Juni und September vergünstigt 1x pro Woche Iyengar-Yogakurse besuchen oder Videos aus unserer Videothek sehen. Falls Du mal im Urlaub bist, keine Sorge: Deine Teilnahmen kannst Du sammeln und nachholen, solange Dein Abo läuft. Alle wöchentlichen Kurse stehen Dir offen, sofern … Weiterlesen …

Gehirnwellen

Goldenes Gehirn sprüht Energie als Symbol für Gehirnwellen-Messung

Kann Dein Hirn auch im Alltag in die Achtsamkeit gehen? Oder nach Bedarf kreative Ideen abrufen? Oder in heilende All-Eins-Zustände gehen? Ist das angeboren oder kann man das lernen? Woher weißt Du überhaupt, ob Du meditierst? Diese und andere Fragen beantwortet Katja in einem Vortrag. Anhand wissenschaftlich fundierter Hirnwellenmessungen wird erklärt, was höhere Bewusstseinszustände in der … Weiterlesen …

Spenden Aktion

Mach den Hund für den Hund! Anika Isterling in Adho Mukha Svanasana. Eine Aktion vom WWF

Delfin, Adler oder Baum. Diese und andere Yoga-Posen sind von der Natur abgeschaut. Aber zahlreichen Tierarten, nach denen die Posen benannt sind, geht es nicht gut: Allein ein Viertel aller Säugetierarten sind in ihrer Existenz bedroht. Das müssen und können wir ändern! Der WWF lädt am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, dem 22. Mai 2025, … Weiterlesen …

Asana & Philosophie

Yoga Asanas & Philosophie

Möchtest Du Dich tiefer mit Yoga beschäftigen? Du würdest gern auch in die Philosophie einsteigen, weißt aber nicht wo beginnen? In wöchentlichen Kursen kommt es zwar zu eigenen Prozessen, aber der Blick von oben für ein tieferes Verstehen fehlt oft. Deine Übungspraxis bekommt eine wirkungsvolle Absicht und mehr Tiefe, wenn Du die yogische Anatomie und … Weiterlesen …

Schrittweise zum Schulterstand

Schulterstand

SA 28.6.25 10-12 Uhr Salamba Sarvangasana (gestützter Schulterstand) wird als die Königin der Asanas bezeichnet und im Iyengar Yoga als erste Umkehrhaltung eingeführt. Als Umkehrhaltung werden ihr Vorteile für alle Körpersysteme zugeschrieben. Unter anderem eine beruhigende Wirkung und in dieser Funktion dem Kopfstand gegenübergestellt. Bis dass sich diese Wirkung entfalten kann, verlangt die Haltung uns … Weiterlesen …

Weltyogatag

Menschen im Kopfstand

Einführung in den Weltyogatag Wie wird der Weltyogatag gefeiert? Kritik am Weltyogatag Yoga bedeutet Verbindung Gemeinsam Yoga üben am Weltyogatag Einführung in den Weltyogatag Der Weltyogatag, offiziell als Internationaler Tag des Yoga bekannt, ist ein globales Ereignis, das jährlich am 21. Juni gefeiert wird. An diesem Tag kommen Menschen weltweit zusammen, um die Vorteile von … Weiterlesen …

Kreative Meditation

Kreative Meditationen Stuttgart

Viele sind es gewohnt, Meditation als den Weg zu sehen, Gedanken zu beruhigen. In Zeiten der Informationsflut und des Leistungsdrucks kann das sehr hilfreich und erholsam sein. Was aber, wenn die Gedanken während der Meditation auch etwas anderes sein könnten? Nämlich: ✨ Deine innere Stimme✨ eine intuitive Eingebung✨ eine unterbewusste Botschaft Solche Impulse aus der … Weiterlesen …

Zeitumstellung

Timothy

Mit der Umstellung auf die Sommerzeit kommt die eben erst überwundene Frühjahrsmüdigkeit nochmals hoch. Das Sonnenlicht, das uns am Morgen wieder später erreicht glüht nun länger in den Abend hinein und wirft unser Schlafrhythmus aus dem Gleichgewicht. Dies erzeugt eine dumpfes Gefühl der Erschöpfung, dem Jetlag nicht unähnlich. In diesem Workshop bringen wir erst Körper … Weiterlesen …

Yoga Grundlagen

Anika und Teilnehmer:innen üben Armstreckungen bei Yoga für Anfänger

Im Grundlagen-Kurs werden die grundlegenden Yoga-Haltungen (Asanas) und entlastende Körperbewegungen erlernt und geübt. Die Prinzipien der Yoga-Übung mit Fokus auf achtsame Körperwahrnehmung und erste philosophische Ansätze vermittelt. Im Fokus stehen Standhaltungen, die sicher Kraft und Flexibilität verbessern sowie Stabilität fördern. Erste Sitz- und Drehhaltungen werden eingeführt. Schulteröffnungen, Arm- und Beinstreckungen geübt. Der gesamte Körper wird … Weiterlesen …