Iyengar-Yoga verschenken

Blumenstrauß

Neugierige, Bewegungsfreudige und Gesundheits-Interessierte und Philosophen freuen sich bestimmt über einen Gutschein zum Yoga üben. Wir haben im Studio Gutscheine ausgedruckt und digital kannst Du sie zu einem Betrag Deiner Wahl hier erwerben: Iyengar Yoga Gutschein Die Gutscheine sind ein Jahr gültig und können soweit Plätze im Kurs frei sind, eingelöst werden. Natürlich beraten wir … Weiterlesen …

Gehirnwellen

Goldenes Gehirn sprüht Energie als Symbol für Gehirnwellen-Messung

Kann Dein Hirn auch im Alltag in die Achtsamkeit gehen? Oder nach Bedarf kreative Ideen abrufen? Oder in heilende All-Eins-Zustände gehen? Ist das angeboren oder kann man das lernen? Woher weißt Du überhaupt, ob Du meditierst? Diese und andere Fragen beantwortet Katja in einem Vortrag. Anhand wissenschaftlich fundierter Hirnwellenmessungen wird erklärt, was höhere Bewusstseinszustände in der … Weiterlesen …

Bewegung & Tanz

Bewegung Tanz Stuttgart Claudia Senoner

In diesem Kurs starten wir mit einem Bodyscanning, gehen anschließend in die freie Bewegung, die durch klare Anleitung wie im Yoga das Körperbewusssein schult. Wir beschäftigen uns mit dem Ausgleich von Über- und Unterspannungen durch Bewegungslemente aus somatischem Training und Tanz. Vorkenntnisse im Tanz nicht nötig, jedes Alter willkommen! Samstag, 1.3.25 10-12:30 Uhr mit Claudia … Weiterlesen …

Dharmapriya

Dharmapriya Yoga Workshop

Dharmapriya stammt aus Kanada. Er begann 1974 in London Iyengar-Yoga zu üben. Gleichzeitig begegneten ihm Buddhisten, von denen er Meditation lernte. Während er sich in den Yoga von B.K.S. Iyengar vertiefte – er war mehrmals im Iyengar-Institut in Indien und lernte bei den erfahrensten Iyengar-Lehrern im Westen – wurde er allmählich Buddhist. 1978 wurde er … Weiterlesen …

Yoga Grundlagen

Anika und Teilnehmer:innen üben Armstreckungen bei Yoga für Anfänger

Im Grundlagen-Kurs werden die grundlegenden Yoga-Haltungen (Asanas) und entlastende Körperbewegungen erlernt und geübt. Die Prinzipien der Yoga-Übung mit Fokus auf achtsame Körperwahrnehmung und erste philosophische Ansätze vermittelt. Im Fokus stehen Standhaltungen, die sicher Kraft und Flexibilität verbessern sowie Stabilität fördern. Erste Sitz- und Drehhaltungen werden eingeführt. Schulteröffnungen, Arm- und Beinstreckungen geübt. Der gesamte Körper wird … Weiterlesen …

Online-Yogakurs

Online Yoga gegen typische Verspannungen

Yoga ist ein effektives Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Körperhaltungen des Yoga (āsana), die Atemtechniken (prānāyāma) und unterschiedlichste Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Das stärkt deine Selbst- und Stressregulierungskompetenz. Anika vermittelt Yoga wohlwollend, doch mit notwendiger Intensität und humorvoller Strenge. Das Onlinekurs wird über die Plattform Zoom übertragen. Teilnehmenden können nach jeder … Weiterlesen …

Montags 17:30 Uhr

Mark unterrichtet Armstreckungen, Baddhanguliasana

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller und stabilisiert den gesamten Körper-Seele-Geist-Komplex. So wird die Körperintelligenz geschult und innere Stabilität gedeiht. Krankenkassen-BezuschussungDieser … Weiterlesen …

Sanftes Üben

Sanftes Üben, Teilnehmende in Viparita Karani

Durch die sanfte und korrekte Ausführung der Asanas, die individuell auf die Übenden angepasst werden, erreichen und erhalten wir unsere natürliche Beweglichkeit und steigern Kraft und Ausdauer. Dies hat einen regulierenden Einfluss auf alle Körpersysteme. Der Kurs ist für diejenigen, die nicht zu fordernd üben möchten, sich von einer Krankheit erholen und für ältere Menschen. … Weiterlesen …

Dienstags 18:00 Uhr

Schulter-Nacken Yoga Online

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller und stabilisiert den gesamten Körper-Seele-Geist-Komplex. So wird die Körperintelligenz geschult und innere Stabilität gedeiht. Krankenkassen-BezuschussungDieser … Weiterlesen …