Delfin, Adler oder Baum. Diese und andere Yoga-Posen sind von der Natur abgeschaut. Aber zahlreichen Tierarten, nach denen die Posen benannt sind, geht es nicht gut: Allein ein Viertel aller Säugetierarten sind in ihrer Existenz bedroht. Das müssen und können wir ändern!
Der WWF lädt am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, dem 22. Mai 2025, dazu ein, Yoga für den Schutz der Artenvielfalt zu praktizieren. Zusammen mit möglichst vielen Yogis möchten wir ein Zeichen für die Artenvielfalt setzen und Spenden sammeln, um ebendiese zu schützen!
Mach auch du mit: Erlebe eine ganz besondere Iyengar-Yoga-Klasse zum Thema der Artenvielfalt. Jede Teilnahme und jede Spende hilft, eine Welt zu schaffen, in der Mensch und Natur im Einklang leben!
Du kannst dich über unser Buchungssystem einbuchen und im Studio live mitmachen! Oder dich zum Onlinekurs anmelden und entweder mitmachen oder die Teilnahmegebühr einfach als Spende stehen lassen.
Voraussetzungen sind keine akuten körperlichen Beschwerden, ein paar Yoga-Vorkenntnisse und als Hilfsmittel rutschfeste Matte, Gurt, 2 Klötze, ggf. eine freie Wand und einen Stuhl.