Iyengar-Yoga verschenken

Blumenstrauß

Neugierige, Bewegungsfreudige und Gesundheits-Interessierte und Philosophen freuen sich bestimmt über einen Gutschein zum Yoga üben. Wir haben im Studio Gutscheine ausgedruckt und digital kannst Du sie zu einem Betrag Deiner Wahl hier erwerben: Iyengar Yoga Gutschein Die Gutscheine sind ein Jahr gültig und können soweit Plätze im Kurs frei sind, eingelöst werden. Natürlich beraten wir … Weiterlesen …

Seelenwohl

Anika sitzt vor einem Sonnenuntergang in Meditation

Wie Du Deinen Atem kennen lernen kannst und wie er Dich zur tiefen Ruhe, Konzentration oder zu neuer Lebensenergie führen kann.  Das Onlineformat Seelenwohl hilft Dir neue Perspektiven und Gewohnheiten zu finden, die Dir mehr Energie schenken und eine Lebenseinstellung, die Dir zu innerer Ruhe und Gelassenheit verhilft. Anika führt Dich mit morgendlichen Online-Einheiten in … Weiterlesen …

Yoga Nidra

Die Wurzeln des Yoga Nidra liegen im Tantrismus und in den Yoga Sutren des Patanjali. Es handelt sich dabei um eine Methode, bei der die Aufmerksamkeit von der äußeren Welt in die eigene Innenwelt gelenkt wird. Yoga Nidra ist eine Wachschlaftechnik, die sowohl als Bereicherung des Gruppenunterrichts als auch zur individuellen Entspannung angewendet werden kann. … Weiterlesen …

Silvester Yoga

Kerze und Lichter

Gemeinsam das Jahr verabschieden. Mit bekannten Asanas aus dem Iyengar-Yoga und energetischen Übungen aus verschiedenen Traditionen. Spielerische Abwandlungen klassischer Asanas kreieren eine ausgelassene Stimmung in Körper und Geist um freudvoll ins neue Jahr zu starten. Mit Sabine Ullrich, Physiotherapeutin, Shiatsu-Therapeutin und Yogasana-Lehrerin Silvester, 31.12.25 von 14-16 Uhr Einzelticket 28,– Euro

Dharmapriya

Dharmapriya Yoga Workshop

Dharmapriya stammt aus Kanada. Er begann 1974 in London Iyengar-Yoga zu üben. Gleichzeitig begegneten ihm Buddhisten, von denen er Meditation lernte. Während er sich in den Yoga von B.K.S. Iyengar vertiefte – er war mehrmals im Iyengar-Institut in Indien und lernte bei den erfahrensten Iyengar-Lehrern im Westen – wurde er allmählich Buddhist. 1978 wurde er … Weiterlesen …

Sommer-Abo

Sommer Yoga Stuttgart West

Achtung, nur im Juni buchbar: Mit dem Sommer-Abo kannst Du über drei Sommermonate zwischen Juni und September vergünstigt 1x pro Woche Iyengar-Yogakurse besuchen oder Videos aus unserer Videothek sehen. Falls Du mal im Urlaub bist, keine Sorge: Deine Teilnahmen kannst Du sammeln und nachholen, solange Dein Abo läuft. Alle wöchentlichen Kurse stehen Dir offen, sofern … Weiterlesen …

Gehirnwellen

Goldenes Gehirn sprüht Energie als Symbol für Gehirnwellen-Messung

Kann Dein Hirn auch im Alltag in die Achtsamkeit gehen? Oder nach Bedarf kreative Ideen abrufen? Oder in heilende All-Eins-Zustände gehen? Ist das angeboren oder kann man das lernen? Woher weißt Du überhaupt, ob Du meditierst? Diese und andere Fragen beantwortet Katja in einem Vortrag. Anhand wissenschaftlich fundierter Hirnwellenmessungen wird erklärt, was höhere Bewusstseinszustände in der … Weiterlesen …

Spenden Aktion

Mach den Hund für den Hund! Anika Isterling in Adho Mukha Svanasana. Eine Aktion vom WWF

Delfin, Adler oder Baum. Diese und andere Yoga-Posen sind von der Natur abgeschaut. Aber zahlreichen Tierarten, nach denen die Posen benannt sind, geht es nicht gut: Allein ein Viertel aller Säugetierarten sind in ihrer Existenz bedroht. Das müssen und können wir ändern! Der WWF lädt am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, dem 22. Mai 2025, … Weiterlesen …

Asana & Philosophie

Yoga Asanas & Philosophie

Möchtest Du Dich tiefer mit Yoga beschäftigen? Du würdest gern auch in die Philosophie einsteigen, weißt aber nicht wo beginnen? In wöchentlichen Kursen kommt es zwar zu eigenen Prozessen, aber der Blick von oben für ein tieferes Verstehen fehlt oft. Deine Übungspraxis bekommt eine wirkungsvolle Absicht und mehr Tiefe, wenn Du die yogische Anatomie und … Weiterlesen …

Schrittweise zum Schulterstand

Schulterstand

SA 28.6.25 10-12 Uhr Salamba Sarvangasana (gestützter Schulterstand) wird als die Königin der Asanas bezeichnet und im Iyengar Yoga als erste Umkehrhaltung eingeführt. Als Umkehrhaltung werden ihr Vorteile für alle Körpersysteme zugeschrieben. Unter anderem eine beruhigende Wirkung und in dieser Funktion dem Kopfstand gegenübergestellt. Bis dass sich diese Wirkung entfalten kann, verlangt die Haltung uns … Weiterlesen …