Iyengar-Yoga verschenken

Blumenstrauß

Neugierige, Bewegungsfreudige und Gesundheits-Interessierte und Philosophen freuen sich bestimmt über einen Gutschein zum Yoga üben. Wir haben im Studio Gutscheine ausgedruckt und digital kannst Du sie zu einem Betrag Deiner Wahl hier erwerben: Iyengar Yoga Gutschein Die Gutscheine sind ein Jahr gültig und können soweit Plätze im Kurs frei sind, eingelöst werden. Natürlich beraten wir … Weiterlesen …

Yoga in der Toscana

Il Convento Yogaurlaub

AUSBLICKZwischen urwüchsiger Natur und wohltuender Gastlichkeit mit dem südlichen Flair Italiens verbringen wir eine Yogawoche im mittelalterlichen Convent in der Toscana. Tiefe Ruhe durch Atemübungen, Kraft durch Asanas und Leichtigkeit bei gemeinsamen Unternehmungen verschaffen tiefe Erholung. Du solltest schon Vorkenntnisse mit Yoga und Körperarbeit haben. Dein Alter ist irgendwo zwischen 25 und 60 Jahren, wobei … Weiterlesen …

Seelenwohl

Anika sitzt vor einem Sonnenuntergang in Meditation

Wie Du Deinen Atem kennen lernen kannst und wie er Dich zur tiefen Ruhe, Konzentration oder zu neuer Lebensenergie führen kann.  Das Onlineformat Seelenwohl hilft Dir neue Perspektiven und Gewohnheiten zu finden, die Dir mehr Energie schenken und eine Lebenseinstellung, die Dir zu innerer Ruhe und Gelassenheit verhilft. Anika führt Dich mit morgendlichen Online-Einheiten in … Weiterlesen …

Licht fürs Leben

Yoga Asana und Philosophie, Anika Gehlert, Stuttgart

Asana & Philosophie In dieser Workshopreihe nutzen wir den Samstag Vormittag, um tiefer in die eigene Praxis einzusteigen. Wir üben eine ausgewogene Serie von Pranayama und Asanas, 120min, und lassen uns danach vom Buch „Licht fürs Leben“ von BKS Iyengar zum offenen Austausch inspirieren. Für die letzte halbe Stunde und die Zeit, die wir beim … Weiterlesen …

Ayurveda Grundlagen

Ayurveda Ingwertee mit Zitrone und Gewürzen

Im Ayurveda wird der Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele gesehen und Gesundheit als Harmonie und Ausgeglichenheit aller im Körper innewohnender Kräfte. Daher ist es wichtig in unserem Leben diese Harmonie zu erhalten. Dafür gibt uns der Ayurveda die Leitlinien in die Hand. Wichtig ist, dass wir achtsam mit uns umgehen, uns mit … Weiterlesen …

Yoga Nidra

Die Wurzeln des Yoga Nidra liegen im Tantrismus und in den Yoga Sutren des Patanjali. Es handelt sich dabei um eine Methode, bei der die Aufmerksamkeit von der äußeren Welt in die eigene Innenwelt gelenkt wird. Yoga Nidra ist eine Wachschlaftechnik, die sowohl als Bereicherung des Gruppenunterrichts als auch zur individuellen Entspannung angewendet werden kann. … Weiterlesen …

Workshop mit Jaki Nett

Die direkte Schülerin BKS Iyengars und Indra Devis, Senior-Lehrerin Jaki Nett, kommt nach langer Zeit wieder nach Stuttgart. Sie gibt eine theoretische anatomische Einführung und lässt uns mit diesem Wissen unter ihrer Anleitung üben. Der Unterricht ist auf Englisch, sporadische Übersetzung ist möglich. Nur noch wenige Plätze frei. Das Studio wird gut besucht sein, da … Weiterlesen …

Silvester Yoga

Kerze und Lichter

Gemeinsam das Jahr verabschieden. Mit bekannten Asanas aus dem Iyengar-Yoga und energetischen Übungen aus verschiedenen Traditionen. Spielerische Abwandlungen klassischer Asanas kreieren eine ausgelassene Stimmung in Körper und Geist um freudvoll ins neue Jahr zu starten. Mit Sabine Ullrich, Physiotherapeutin, Shiatsu-Therapeutin und Yogasana-Lehrerin Silvester, 31.12.25 von 14-16 Uhr Einzelticket 28,– Euro

Achtsamkeit im Yoga

Yoga Workshop Stuttgart Andreas in Parsvakonasana

Yoga-Samstag mit Andreas Kunze Nach Jon Kabatt-Zinn ist Achtsamkeit das Gewahrsein, das entsteht, wenn man im gegenwärtigen Moment bewusst aufmerksam ist, ohne gedanklich zu urteilen. Achtsamkeit ist unabhängig vom Denken und bezieht alle unsere Sinne mit ein: Hören, Sehen und Fühlen, wir nehmen den eigenen Körper, das Innere des Körpers und den Körper im Raum … Weiterlesen …

Dharmapriya

Dharmapriya Yoga Workshop

Dharmapriya stammt aus Kanada. Er begann 1974 in London Iyengar-Yoga zu üben. Gleichzeitig begegneten ihm Buddhisten, von denen er Meditation lernte. Während er sich in den Yoga von B.K.S. Iyengar vertiefte – er war mehrmals im Iyengar-Institut in Indien und lernte bei den erfahrensten Iyengar-Lehrern im Westen – wurde er allmählich Buddhist. 1978 wurde er … Weiterlesen …