
Iyengar Yoga & Anatomie
„Iyengar® Yoga & Anatomie“-Serie mit Matthias Kärcher
Ein anatomisches Grundverständnis ist für die korrekte Ausübung der Asanas & Pranayamas sehr hilfreich. Wir wollen dies intensiver fördern und bieten im Rahmen einer Workshop-Serie pro Trimester einen wichtigen Anatomie-Schwerpunkt an.
(1) Workshop: Der Workshop vermittelt neben praktischen Übungs- einheiten auch durch Grafiken & Schaubilder spezielles, anatomisches Wissen. So wird Yoga in direkten Bezug zum eigenen Körper gesetzt und es entsteht ein tieferes Verständnis für korrekte Ausrichtung, Gewohn- heitsmuster und mögliche Fehlhaltungen. Man lernt so Zusammenhänge zu Beschwerden herzustellen oder diesen vorzubeugen.
Sa, 05.03.2022:
09.30 – 12.30 Uhr
– Mittagspause –
15.00 – 18.00 Uhr
So, 06.03.2022:
09.30 – 12.30 Uhr
(2) Allgemeine Anatomie & Iyengar Prinzipien: Für diejenigen, die wenig Kenntnis über Allgemeine Anatomie verfügen oder diese auffri- schen wollen, bieten wir vorab dieses Modul an, das zusätzlich auch die wichtigsten Iyengar® Yoga Prinzipien und Grundlagen wiederholt. Emp- fehlenswert als Vorbereitung für den Workshop.
Fr, 04.03.2022:
18.00 – 21.00 Uhr
(3) Sonntagnachmittag – nur für Fortgeschrittene: Dieses Modul richtet sich nur an erfahrene Schüler und bietet Raum für spezielle, tech- nische Fragen, individuelle Korrekturen und fachlichen Austausch.
So, 06.03.2022:
14.30 – 17.30 Uhr
Anmeldung für einzelne Module oder den gesamten Workshop
über das Kursbuchungssystem oder Andreas andreas.kunze@yogawest.de
Matthias Kärcher ist zertifizierter Iyengar® Yogalehrer, lebt in Berlin und entwickelt für Privatschüler, Kleingruppen und Institutionen individuelle Unterrichtskonzepte. Darüber hinaus bietet er Workshops zu unterschiedlichen Schwerpunkt-Themen an und organisiert Yoga-Reisen. Ein wichtiger Fokus seiner Arbeit ist die Spezialisierung auf Berufsmusiker der Klassischen Musik. Hier arbeitet er mit Orchestern, Akademien und Hochschulen zusammen, hält Vorträge und ist Privatlehrer für Gesangs- und Instrumental-Solisten.