Krankenkassen-Kurse

Zwei Frauen üben einen Ausfallschritt (Vimanasana) im Krankenkassen-Yogakkurs.

Die meisten unserer Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst. Iyengar-Yoga dient der Streßbewältigung und -prävention durch Achtsamkeit, Selbstbeobachtung, Bewegung, Entspannung und Atemübungen.

Wann bezuschusst die Krankenkasse?

Die meisten Kurse bei Yoga West sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und als Gesundheits-Präventionskurse anerkannt. Das bedeutet, die Krankenkassen bezuschussen ein bis zweimal im Jahr die Teilnahme an unseren Kursen. Es gibt es drei Trimester im Jahr mit Kursen, Start im Januar, Mai und September.

Wenn Du regelmäßig – also mindestens an 8 von 10 Terminen – in einem Trimester teilgenommen hast, bekommst Du am Ende des Trimesters eine Bestätigung, die Du bei deiner Krankenkasse einreichst. Ob und wieviel genau Deine Krankenkasse für einen Yogakurs dazu zahlt, kannst Du direkt bei deiner Kasse nachfragen.

Buchung

Juli bis Mitte September kannst Du eine ‚Krankenkassen-Kurskarte 2025 3. Trimester‚ buchen und 10 Termine ab September reservieren. Diese Karte für 10 Termine ist ab 1. September 2025 für 4 Monate gültig. Es ist kein späterer Einstieg und keine Verlängerung möglich.

150 Euro für Grundlagen-Kurse mit 10 Terminen oder 180 Euro für Mittelstufen-Kurse mit 10x 90 Minuten. Die Onlineteilnahme wird nur für den Online-Yogakurs am Dienstag 9:30 Uhr bezuschusst.

Die Bescheinigung für Deine Krankenkasse wird Dir Ende April, August oder Dezember per Mail zugestellt.

Wenn Du Deinen ursprünglichen Termin bis 6 Stunden vorab storniert hast, kannst Du den Termin innerhalb des Trimesters in einem der anderen Kurse nachholen, sofern ein Platz frei ist. Bitte buche Dich zum gewünschten Nachholtermin ein.

Die Kurse starten im Januar, Mai und September. Natürlich kannst Du jederzeit Deinem Körper & Geist Gutes tun und Dich mit Einzeltickets oder einer 10er-Karte einbuchen und uns vorab kennenlernen.
Abonniere unseren Newsletter und wir informieren Dich rechtzeitig über die nächste Kursreihe!

Die Bescheinigung bekommst Du Ende des Trimesters (Ende April, August, Dezember) per Mail zugestellt. Ergänze das Formular mit Deiner Bankverbindung und füge die Rechnung über Deine ‚Krankenkassen-Kurskarte‘, welche Du zu Kursbeginn per Mail erhalten hast, als Zahlungsbeleg bei. Das ganze schickst Du per Post oder digital zur Krankenkasse. Die Kursgebühr wird Dir anteilig von Deiner Krankenkasse zurück erstattet.

Wenn Du Ende des Trimesters Deine Teilnahme-Bescheinigung einreichst, bekommst Du recht zügig, je nach Kasse, die Kursgebühr anteilig zurück erstattet.

Wenn Du weitere Fragen hast, lass Dich gern von Anika beraten unter 0173 98 65 208 oder info@yogawest.de.

»Lebe glücklich und sterbe majestätisch.«

B.K.S. Iyengar

Mittwochs 18 Uhr Dienstags 20 Uhr

Anika und Teilnehmer:innen üben Armstreckungen bei Yoga für Anfänger

Yoga Grundlagen

Im Grundlagen-Kurs werden die grundlegenden Yoga-Haltungen (Asanas) und entlastende Körperbewegungen erlernt und geübt. Die Prinzipien der Yoga-Übung mit Fokus auf achtsame Körperwahrnehmung und erste philosophische Ansätze vermittelt. Im Fokus stehen Standhaltungen, die sicher Kraft und Flexibilität verbessern sowie Stabilität fördern. … mehr erfahren

Online Dienstags 9–10:30 Uhr

Online Yoga gegen typische Verspannungen

Online-Yogakurs

Yoga ist ein effektives Verfahren zur Entspannung und Stressreduktion. Die Körperhaltungen des Yoga (āsana), die Atemtechniken (prānāyāma) und unterschiedlichste Meditationstechniken fördern das Körperbewusstsein und die Konzentrationsfähigkeit. Das stärkt deine Selbst- und Stressregulierungskompetenz. Anika vermittelt Yoga wohlwollend, doch mit notwendiger Intensität … mehr erfahren

Mittelstufe

Pranayama im Yogakurs (Menschen liegen in Brustkorböffnender Haltung auf dicken Kissen, Yogalehrerin leitet an)

Montags 17:30 Uhr

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller … mehr erfahren

Fort- geschritten

Umkehrhaltungen Yoga

Montags 19:30 Uhr

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller … mehr erfahren

Dienstags 15 Uhr

Sanftes Yoga Stuttgart

Sanftes Üben

Durch die sanfte und korrekte Ausführung der Asanas, die individuell auf die Übenden angepasst werden, erreichen und erhalten wir unsere natürliche Beweglichkeit und steigern Kraft und Ausdauer. Dies hat einen regulierenden Einfluss auf alle Körpersysteme. Der Kurs ist für diejenigen, … mehr erfahren

Mittelstufe

Schulter-Nacken Yoga Online

Dienstags 18:00 Uhr

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller … mehr erfahren

Mittelstufe

Schulter-Nacken Yoga Online

Mittwochs 9:30 Uhr

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller … mehr erfahren

Mittwochs 19:30 Uhr

Umkehrhaltungen Yoga

Fortgeschritten

In den Kursen für Fortgeschrittene wird sicherer Umgang mit Deinem Körper und Deinen Grenzen vorausgesetzt. Du kennst grundlegende Asanas, hast eine regelmäßige eigene Übungspraxis und übst Umkehrhaltungen wie Schulter- und Kopfstand. Der Umgang mit den Hilfsmitteln ist Dir bekannt, damit … mehr erfahren

Mittelstufe

Schulter-Nacken Yoga Online

Donnerstags 18:00 Uhr

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller … mehr erfahren

Mittelstufe

Demonstration Asana im Yogakurs

Donnerstags 20 Uhr

In der Mittelstufe werden die Haltungen, Asanas, detaillierter angesagt und dadurch intensiviert. Alle Asana-Gruppen werden geübt, wenn nötig oder um zu variieren mit Hilfsmitteln. Wir führen in grundlegende Übungen des Pranayama, Atem- und Energielenkung, ein. Die Asana-Praxis wird insgesamt kraftvoller … mehr erfahren