AGBs

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von YOGA WEST, insbesondere für offene Klassen laut Stundenplan, Kurse oder Workshops, Privatstunden, sowie Urlaube und andere Events.

Mit Anmeldung oder Teilnahme an einer der genannten Dienstleistungen, gelten die nachstehenden Geschäftsbedingungen automatisch als akzeptiert.

1. Nutzung des Studios und der Hilfsmittel

Die Teilnehmenden sind berechtigt, das Studio YOGA WEST innerhalb der Öffnungszeiten zu nutzen, gemäß des Kursangebots und zusätzlich 15 Minuten davor und danach zum Umziehen. Das Nutzungsrecht ist nicht übertragbar. 



Die Lehrenden von YOGA WEST werden die Teilnehmenden in die Handhabung und Bedienung genutzter Hilfsmittel und die Yogaübungen sorgfältig einweisen und auf mögliche gesundheitliche Risiken hinweisen.

Die Teilnehmenden sind verpflichtet, die Lehrenden von YOGA WEST auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen oder auf Menstruation und besonders Schwangerschaft vor der Stunde hinzuweisen. Bei früheren und akuten Verletzungen oder körperlichen Einschränkungen sollte vor dem Einstieg in die Yogapraxis ärztlicher Rat eingeholt werden.

2. Teilnahme


Grundsätzlich stehen alle Angebote den Teilnehmenden offen, es sei denn es sind bestimmte Voraussetzungen zur eigenen Sicherheit oder für den reibungslosen Ablauf nötig. Den Empfehlungen der Lehrenden ist diesbezüglich zu folgen.



Nur bei rechtzeitiger Anmeldung und pünktlichem Erscheinen vor dem Kurs besteht Anspruch auf einen Platz. Eine noch gültige Karte garantiert noch keinen Platz in eine Angebot. Nach Beginn einer Yogastunde muss aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere niemand mehr eingelassen werden.

Während einer Stunde ist Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch Telefongeräte, zu vermeiden. Bei Verstößen gegen die AGBs oder Weisungen der Lehrenden oder bei Unruhe, Bedrohung, Beleidigung, sexueller Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene oder ähnlichem kann die Teilnahme sofort ohne Abmahnung verwehrt werden, ohne Rückerstattung der Kursgebühr oder gültigen Karten.

3. Haftung


YOGA WEST – Iyengar Yoga Stuttgart hält Hilfsmittel und Räumlichkeiten in einem funktionierenden, verkehrssicheren Zustand, um den reibungslosen und zufriedenstellenden Unterricht zu gewährleisten. Es wird keine Haftung für Verletzungen und Schädigungen irgendwelcher Art übernommen.

Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen.

Die Teilnehmenden nutzen die Einrichtung, Räumlichkeiten und Kurse des Studios auf eigene Gefahr. Sie verpflichten sich, mit den Geräten und Räumlichkeiten pfleglich umzugehen. Beschädigungen, die nicht aufgrund der gewöhnlichen Abnutzung beruhen, sondern durch unsachgemäße Nutzung entstanden sind, werden auf Kosten des Verursachenden behoben.
Eine Haftung für den Verlust oder Beschädigung von Sach- und Wertgegenstände wird nicht übernommen. Insbesondere Brillen sind beim Üben am Körper zu tragen.

Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Falls Beschwerden vorliegen, wird empfohlen ärztlichen Rat einzuholen.

4. Kursgebühr & Laufzeit von Karten


Die Rechnungen für Karten oder Anmeldungen jeglicher Art sind unverzüglich, spätestens nach vier Wochen zu begleichen. Zahlung ist bar oder via Überweisung oder SEPA-Mandat möglich. Das Buchungssystem Eversports bietet Online-Zahlungsmöglichkeiten. Bei mangelnder Deckung tragen die Teilnehmenden die Kosten für erneuten Einzug.

Manche Karten sind zeitlich begrenzt, wie z.B. die Schnupperkarte mit 6 Wochen. Einzelkarten sind einen Monat gültig. Die Krankenkassen-Kurskarte ist im Lauf eines Trimesters einzulösen. Nach Ablauf der Zeit verlieren sie ihre Gültigkeit und können nicht verlängert werden.

Auch wenn die 10er-Karten unbegrenzt gültig sind, besteht nach 3 Jahren Laufzeit kein Anspruch auf Nutzung, falls das Studio geschlossen wird oder nur begrenztes Angebot vorhanden ist.

Eine Auszahlung des Guthabens ist ausgeschlossen, auch im Falle von Krankheit oder Umzug. Wir bieten aber gern eine Verlängerung oder Übertragung auf Onlineunterricht oder eine andere Person an.

5. Änderung des Kursangebots und der Öffnungszeiten


Die YOGA WEST behält sich das Recht vor, das Kursangebot, die Gebühren sowie die Öffnungszeiten in zumutbarer Weise zu ändern. Dies gilt insbesondere für kurzfristige Schließungs- und Wartungsarbeiten oder im Krankheitsfall.

Das Studio ist berechtigt, innerhalb jeden Jahres bei Umbauarbeiten oder aus organisatorischen Gründen bis zu 6 Wochen und auch an Feiertagen zu schließen, ohne dass dadurch die Gültigkeitsdauer der Karten oder die Zahlungsbedingungen berührt werden. Die aktuellen Öffnungszeiten werden durch Aushang/Internet bekanntgegeben.

6. Stornierung von gebuchten Kursen und Workshops


Über unser Buchungsportal Eversports können gebuchte Yogastunden in Präsenz bis zu 6 Stunden vor Beginn der Stunde kostenfrei storniert werden; Onlinestunden bis zu einer Stunde vor Beginn.

Kurse oder 10er-Karten können bis zu zwei Wochen vor Beginn des Kurses oder Trimesters gegen eine Bearbeitungsgebühr von 25 € storniert werden.

Workshops mit Gastlehrenden oder Urlaube haben gesonderte Stornierungsregeln, die bei der Online-Buchung veröffentlicht werden. Die Fristen liegen bei 14 bis 30 Tagen vor Beginn des Workshops.

Danach ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Bei gebuchten Kursen oder Stunden verfällt das eingesetzte Guthaben. Die Teilnahmegebühr wird nicht zurückerstattet.

7. Datenschutzbestimmungen


Die Teilnehmenden werden nach § 33 Bundesdatenschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten zu Bearbeitungszwecken von YOGA WEST zur Abwicklung von Verträgen oder Dokumentation erhoben und elektronisch gespeichert und verwaltet werden. Die Bestimmungen des Datenschutzes werden hierbei beachtet.

Ohne die Einwilligung der Teilnehmenden werden Bestands- und Nutzungsdaten nur erhoben, verarbeitet oder genutzt, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme von Website, Email-Kommunikation oder Onlineunterricht erforderlich ist.

Die Teilnehmenden erklären sich in diesem Umfang mit der elektronischen Nutzung und Bearbeitung seiner personenbezogenen Daten einverstanden. YOGA WEST nutzt das Buchungssystem Eversports. Die Weitergabe personenbezogener Daten an sonstige Dritte ist ohne besondere Einverständniserklärung der Betroffenen unzulässig.

8. Salvatorische Klausel und Schlußbestimmungen

Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden, so berührt das die anderen Bestimmungen nicht. Für diese Fall gelten die gesetzlichen Vorschriften. Teilnichtigkeit bedeutet nicht Gesamtnichtigkeit. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Gerichtsstand ist Stuttgart.



YOGA WEST – Iyengar Yoga Stuttgart . Schwabstr. 12a . 70197 Stuttgart

vertreten durch Geschäftsführerin Anika Gehlert

info@yogawest.de . www.yogawest.de



Steuernummer 93076/14244 . Finanzamt Stuttgart . Umsatzsteuer-ID DE240926646

IBAN: DE06430609677002456900 . BIC: GENODEM1GLS . GLS Bochum