Workshop

Mareike Marx in Baddha Konasana

Yoga mit dem Herzen üben

Möchtest du dich manchmal gerne glücklicher, weiblicher oder männlicher, gelassener, kreativer, … fühlen? Mehr Zufriedenheit, Klarheit oder Leichtigkeit in deinen Alltag bringen? Am Samstag, 29.4. finden wir in einer kleinen Reflektionsrunde gemeinsam heraus, welches Gefühl du mehr in deinem Leben haben möchtest. Und nehmen dann dein Herzensgefühl mit in eine Yogasequenz. Da Yoga nicht nur auf der Matte stattfindet, beenden...

Matthias Kärcher

Yoga Philosophie

Neue Workshop-Serie Schon immer stellen die Menschen sich Fragen zu ihrer Existenz und den Sinn des Lebens. Religionen, Philosophien und Wissenschaft bieten uns zahllose Wege und Antworten an. Yoga hat einen eigenen Ansatz und vermittelt „lediglich“ einen riesigen Werkzeugkasten mit vielen Bausteinen, damit Jeder seine Antwort in sich selbst findet. Die Asana stellen das unverzichtbare Fundament des Yogaweges dar. Der eigentliche...

Dharmapriya

Dharmapriya: Yoga und Meditation

Der direkte Schüler Iyengars und Buddhist Dharmapriya kommt wieder nach Stuttgart. Beim Unterrichten bringt er tiefe Ruhe und ein großes Wohlwollen mit. Grundlegende und intensive Asanapraxis steht auf dem Programm. Beide Tage enden mit einer Abschlußmeditation. Dharmapriya stammt aus Kanada. Er begann 1974 in London Iyengar-Yoga zu üben. Gleichzeitig begegneten ihm Buddhisten, von denen er Meditation lernte. Während er sich in...

Mark Lorenz Kysela

Workshop mit Mark Lorenz Kysela

स्थिरसुखमासनम्  sthira sukham asanam Das Asana (die Stellung, der Sitz) sei 
stabil und angenehm fordert Patanjali in seinen Yoga-Sutras, 
Kapitel 2, Sutra 46. Damit dies der Fall sein kann, muss der der Körper der Praktizierenden stark und beweglich zugleich sein. Mit diesen beiden Polen der Yogapraxis beschäftigen wir uns an diesem Yogawochenende – in 3 Blöcken von jeweils 3 Stunden Dauer durchschreiten wir unterschiedlichste...

Der Zauber des Ja, Workshop Improvisationstheater

Der Zauber des JA!

Iyengar Yoga am Vormittag und nachmittags Workshop mit Übungen aus dem Improvisationstheater Oft sagen wir zu neuen Ideen reflexartig Nein in unserem Leben. Es könnte ja gefährlich sein oder zu kompliziert oder „man macht sowas einfach nicht“. Schade eigentlich, wer weiß, wohin uns ein „Ja“ geführt hätte. Der Begründer des Improvisationstheaters Keith Johnstone hat es so formuliert: „Wer Ja sagt, wird mit einem...

Immunsystem & Verdauung

Ayurveda & Yoga Seminar in Theorie und Praxis AKTIVIEREN – Verdauung & Immunsystem – 12.11.22 10-12:30h   Im Seminar „Aktivieren“ befinden wir uns an der Schwelle zum Winter. Der Winter ist ayurvedisch gesehen die Zeit, Kraft für das neue Jahr zu sammeln und zu regenerieren. Das natürlicherweise gut brennende Verdauungsfeuer (agni) sorgt für Wärme und den Aufbau. Es hilft uns, die nahrhaften...

Karin Zugck Marichyasana III

Seminar mit Karin Zugck

posing - reposing: Was geschieht im Asana? Samstag 12.11.22 15-18h "Asana üben bedeutet, den Weg in die Haltung achtsam zu gehen. Das Verweilen im Asana führt auf der mentalen Ebene zu mehr Gelassenheit und erhöht die ganzheitliche Präsenz, die das Wesen von Asana ausmacht." Karin Zugck hat vor über 20 Jahren eines der ersten Yogaschulen Stuttgarts zusammen mit Christa Denzel begründet. 2004 dann...

Matthias Kärcher

Hände & Füße – Yoga und Anatomie

Workshop-Serie „Iyengar® Yoga und Anatomie“ 7. Teil: Hände & Füße Ein anatomisches Grundverständnis ist für die korrekte Ausübung der Asanas & Pranayamas extrem hilfreich. Wir wollen das künftig intensiver fördern und bieten seit letztem Jahr im Rahmen einer Workshop-Serie pro Trimester einen wichtigen Anatomie-Schwerpunkt an. (1) Workshop: Der Workshop vermittelt neben praktischen Übungs- einheiten auch durch Grafiken & Schaubilder spezielles, anatomisches Wissen. So...

Ayurveda & Yoga

Entspannt und gesund durch das Jahr: Wie Du mit Wissen über Ayurveda & Yoga wohl durch's Leben gehst. Ayurveda – die Lehre des Lebens – ist ein uraltes, durch die Zeit geprüftes Wissenssystem über ein glückliches und gesundes Leben, das Gesunderhaltung als erstes Ziel hat. Es liefert eine systematische Betrachtung der Welt und gibt logische und verständliche Empfehlungen für die Erhaltung und...

Beckenboden-Training

Beckenboden Training Online Versteckt und unscheinbar ist der Beckenboden nicht ganz so in unserer Aufmerksamkeit. Durch Erlernen einer gezielten Ansteuerung/Aktivierung kann der Beckenraum ganz neu entdeckt werden. Und im Nachhinein auch in jede sportliche Aktivität mit integriert werden. Einführungskurs: Erstes Kennenlernen über Theorie und erste praktische Schritte in eine ganz weiche und gezielte Aktivierung des Beckenbodens. Vier aufeinander folgende Termine zum Üben...