Yoga am Morgen
Mit Yoga in den Tag starten! Wie die Karmendriyas, unsere Handlungsorgane, uns Stabilität geben und in der Welt wirken lassen. Im Juni leitet Anika von Montag bis Freitag 7:30-8:00 Uhr eine Online-Session an. Die Termine bauen zwar aufeinander auf, du kannst aber jederzeit einsteigen, wenn du schon Vorkenntnisse in Körperarbeit und keine akuten Probleme hast. Ein Video je Woche steht euch bis Ende Juli...
Yoga mit dem Herzen üben
Möchtest du dich manchmal gerne glücklicher, weiblicher oder männlicher, gelassener, kreativer, … fühlen? Mehr Zufriedenheit, Klarheit oder Leichtigkeit in deinen Alltag bringen? Am Samstag, 29.4. finden wir in einer kleinen Reflektionsrunde gemeinsam heraus, welches Gefühl du mehr in deinem Leben haben möchtest. Und nehmen dann dein Herzensgefühl mit in eine Yogasequenz. Da Yoga nicht nur auf der Matte stattfindet, beenden...
Oster-Online-Retreat
Guten Morgen – ein Oster-Online-Retreat Basierend auf Susannes Tradition könnt ihr wieder an den Feiertagen morgens online mitüben. Diesmal übernimmt Anika die Sessions von Karfreitag bis Ostermontag, da Susanne gerade zurück in die Heimat ist. Die Termine können einzeln oder gesamt gebucht werden, ganz wie es deine Pläne erlauben. Wir werden die Feiertage beginnen mit einer Intention, die sich durch Atemübungen und...
Workshop mit Mark Lorenz Kysela
स्थिरसुखमासनम् sthira sukham asanam Das Asana (die Stellung, der Sitz) sei stabil und angenehm fordert Patanjali in seinen Yoga-Sutras, Kapitel 2, Sutra 46. Damit dies der Fall sein kann, muss der der Körper der Praktizierenden stark und beweglich zugleich sein. Mit diesen beiden Polen der Yogapraxis beschäftigen wir uns an diesem Yogawochenende – in 3 Blöcken von jeweils 3 Stunden Dauer durchschreiten wir unterschiedlichste...
IMPULSTAG Samstag 14.1.23
Was uns Menschen in dieser Zeit dient, wovon wir selbst und unsere KooperationspartnerInnen überzeugt sind, stellen wir in entspanntem Rahmen an diesem Samstag vor. Wir geben euch Kurzvorträge, gehen in Austausch, lassen Erfahrungen machen und freuen uns auf eure Teilnahme, Rückmeldungen und Beiträge. Am Vormittag wird geübt, dann können wir gemeinsam vom Mitbring-Buffet naschen und nachmittags weiter gehen, um abends zu...
Immunsystem & Verdauung
Ayurveda & Yoga Seminar in Theorie und Praxis AKTIVIEREN – Verdauung & Immunsystem – 12.11.22 10-12:30h Im Seminar „Aktivieren“ befinden wir uns an der Schwelle zum Winter. Der Winter ist ayurvedisch gesehen die Zeit, Kraft für das neue Jahr zu sammeln und zu regenerieren. Das natürlicherweise gut brennende Verdauungsfeuer (agni) sorgt für Wärme und den Aufbau. Es hilft uns, die nahrhaften...
Iyengar Yoga-Ferien Sizilien
1. – 8. Oktober 2022 mit Matthias Kärcher und Anika Gehlert Sizilien & das Ziel dieser Yogareise Sizilien ist außergewöhnlich! Einerseits Italien, andererseits spürt man sofort eine gewisse Eigenständigkeit. Man möchte fast sagen „ein Land im Land“. Siziliens Geschichte war bewegt. Zahlreiche Eroberer hinterließen ihre Spuren und prägten so Mensch, Kultur, Architektur und die vielseitige sizilianische Küche. Angesichts der belastenden Herausforderungen unserer Zeit steht...
Innere Präsenz mit Tiara Mana
Wir freuen uns sehr, dass Tiara Mana unseren Sommerprogramm belebt. Sie ist Lebens-Künstlerin und hat viel Erfahrung in Stille, Meditation & Selbstfürsorge. Sie hat eine sanfte Präsenz und kann ganz individuell mit den Menschen arbeiten. www.tiaramana.de Innere Präsenz: Freie Meditationsformen Dienstags 18:30-20h, 16.8.-6.9.22 Je mehr Veränderung im Außen, desto mehr sind wir gefordert Stabilität in uns zu finden. Den Umbruch, den wir alle...
Wandern & Iyengar Yoga
Iyengar Yoga Grundlagen & Yoga Sutra – Mo 1.8.22 – So 7.8.22 Iyengar Yoga & Ayurveda / Samkhya Grundlagen – So 7.8.22 – So 14.8.22 Gemeinsam eine Woche in den Bergen: Im Rhythmus mit der Natur, die Grundlagen des Iyengar Yoga und der Philosophie, die Schlichtheit des Daseins genießen. Frische Luft, ein Fluß und Berge vor der Tür… Wir kochen miteinander, wandern...
Kundalini-Pranayama-Workshop
mit Viśvanātha Tobias Edelmann Der Atem ist bereits in den klassischen Schriften das zentrale Element des Yoga und das fundamentale Werkzeug, diese Lebensenergie zu erwecken und zu lenken. Unsere heutige Lebensweise führt dazu, dass wir den Atem immer mehr vernachlässigen, mit allen gesundheitlichen, geistigen und emotionalen Folgen. Prāṇāyāma lässt sich wörtlich gleichermaßen als Ausdehnung oder Zurückhaltung des Atems oder der Lebensenergie an...